112 Jahre Ortsfeuerwehr Neuenkirchen
Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Neuenkirchen lädt zum 112-jährigen Bestehen ein. Dieses Highlight soll am 02.08.2025, ab 14:00 Uhr, gebührend rund um das Feuerwehrhaus Neuenkirchen/Delmsen gefeiert werden. Natürlich wollen wir dieses nicht alleine feiern und laden daher die Bevölkerung, egal ob groß oder klein, mit ein. Sie/Euch erwartet ein vielfältiges Programm rund um das Thema Feuerwehr.
Eine Fahrzeugschau mit diversen aktuellen und historischen Fahrzeugen der Feuerwehren und eine Einsatzvorführung sollen einen Eindruck von der Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr geben.
Ebenso wird es Spiele ohne Grenzen für jedermann geben.
Eine vorherige Stärkung ist nicht sinnvoll. Denn für das leibliche Wohl sorgen wir gerne. Neben Kaffee und Kuchen werden weitere leckere Speisen und Getränke angeboten.
Die Veranstaltung geht in den Abendstunden in eine Blaulichtparty (Eintritt frei) über, bei der uns Toms´Musikbox stimmungsvoll begleiten wird.
Spiel ohne Grenzen (Anmeldung erforderlich)
Am Nachmittag in der Zeit von 14:00 - 18:00 Uhr sind Spaß und Geschicklichkeit beim "Spiel ohne Grenzen" für jedermann gefragt. Die Spiele finden auf der Wiese neben dem Feuerwehrhaus statt. Egal ob jung oder alt, ob Familie, Freunde, Nachbarn oder Kollegen, alle sind herzlich eingeladen. Mindestens 6 Personen solltet Ihr sein, um euch gemeinsam der Herausforderung zu stellen. Ein spezielles Feuerwehrwissen ist nicht erforderlich.
Um eine Anmeldung der Gruppen bis zum 25.07.2025 wird zur besseren Planung gebeten (Tel. 0174 / 4532645 - bevorzugt per WhatsApp). Sie können sich auch gerne per Mail zum Spielen ohne Grenzen anmelden:
Die Gruppen finden sich spätestens bis 15:00 Uhr auf dem Wettbewerbsplatz ein. Auch wenn der Spaß im Vordergrund steht, soll jede Gruppe mit einem kleinen Preis belohnt werden. Die Siegerehrung des "Spiel ohne Grenzen" wird gegen 18:30 Uhr stattfinden.
Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Neuenkirchen freut sich über Ihren/Euren Besuch und möchte einen gemütlichen Tag miteinander verbringen.
[Text: Ortsbrandmeister Neuenkirchen]